An die Spitze gesetzt
Mit dem DAM Preis für Architektur in Deutschland werden herausragende Bauten ausgezeichnet. Auf der Shortlist steht in diesem Jahr als einziger geförderter Geschosswohnungsbau das „Wohnen am Hohentorsplatz“.
Mit dem DAM Preis für Architektur in Deutschland werden herausragende Bauten ausgezeichnet. Auf der Shortlist steht in diesem Jahr als einziger geförderter Geschosswohnungsbau das „Wohnen am Hohentorsplatz“.
Die Weihnachtskarte zeigt einen Ausschnitt des Fassadenmusters, das derzeit auf dem Baugrundstück für den Übernachtungsschutz an der Lotte-Branz-Straße steht.
Das Motiv für unsere diesjährige Weihnachtskarte haben wir auf einer unserer aktuellen Baustellen gefunden.
Am 2. November 2022 wurde Hild und K Büropartner Matthias Haber in den Gestaltungsrat Potsdam berufen.
Der Award „Wohnbauten des Jahres“ wird seit 2019 vom Callwey Verlag gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft vergeben.
Am 22. September stellten wir gemeinsam mit der Architekturgalerie München das Buch „Der Sockel. Architektur – Wirkung – Wiederbelebung“ vor.
Am 17.09.2022 fand der Tag der offenen Tür im Rathaus Stuttgart statt. Dabei wurde auch das IBA’27-Projekt „Integriertes Quartier Böckinger Straße“ präsentiert.
Am 07.09.2022 verliehen die Architekturfachzeitschrift AIT und das Unternehmen Caparol den Architekturpreis „Farbe Struktur Oberfläche 2021“ in Frankfurt am Main.
Auf dem Infotag am 23. Juli 2022 wurde der Entwurf für den Rahmenplan des zweiten Realisierungsabschnitts Freiham Nord vorgestellt.
Anfang Juni 2022 schwebte die Richtkrone über dem Rohbau der neuen München Klinik Harlaching.
Hild und K freuen sich gemeinsam mit Studio Vulkan Landschaftsarchitektur über den zweiten Preis im städtebaulichen Planungswettbewerb “Güterbahnhof Obertürkheim“.
Am 21. März 2022 lud Bauherrin Otec GmbH und Co. KG die Projektbeteiligten zum Richtfest in den Rohbau.
Gemeinsam mit der Bauherrin freut sich das Architektenteam über die Auszeichnung mit dem BDA Preis Bayern.
Im Februar 2022 begann die Baustelleneinrichtung für den Umbau des „Großen Hochhauses“, Teil des denkmalgeschützten Ensembles „Zentrum am Zoo“.
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern an unserem Weihnachtsrätsel möchten wir zu Beginn des neuen Jahres ganz herzlich danken.
Eines unserer aktuellen Projekte verhalf uns in einer kalten Winternacht zu diesem schönen Blick über die Stadt. Um welches handelt es sich?
Hild und K sind nun auch für die Revitalisierung des letzten Gebäudes des denkmalgeschützten „Zentrums am Zoo“ verantwortlich.
Weitgehend fertiggestellt ist das von Hild und K im Auftrag der GEWOBA geplante Wohngebäude am Bremer Hohentorsplatz.
Eigentlich war es ein bisschen spät für eine Grundsteinlegung. Die ersten Geschosse für die Erweiterung des Gründungszentrums Werk 1 stehen ja inzwischen.
Unser Beitrag zum Realisierungswettbewerb „Erweiterungsbau Bauteil D, WALA Bad Boll“ wurde mit einem von zwei dritten Preisen bedacht.
Der Leitfaden „BIM für Architekten – Digitalisierung und Bauen im Bestand“ wurde von einer Arbeitsgruppe erarbeitet, der auch Matthias Haber angehört.
Im Rahmen unserer beliebten Serie präsentieren wir heute – pünktlich zum Ferienstart in Bayern – ein Sommerloch, das sich bereits zusehends füllt.
In der Fassade ist der Sockel ganz unten angesiedelt, aber rechtfertigt das etwa seine Missachtung? Hild und K sind vom Gegenteil überzeugt.
Gemeinsam mit unserem Partnerbüro und dem Bauherrn freuen wir uns über den Preis der Landeshauptstadt München.
Im Rahmen der „JUNG LECTURES. DAM Preis 2021“ gibt Susanne Welcker einen detaillierten Einblick in den Entwurfsprozess des ausgezeichneten Projektes.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 Jahr | Speichert die Zustimmung zu den Statistik-Cookies. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 Jahr | Speichert die Zustimmung zu den funktionalen Cookies. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 Jahr | Speichert die Zustimmung zu den essentiellen Cookies. |
CookieLawInfoConsent | 1 Jahr | Speichert die Zustimmung zu den einzelnen Cookie-Kategorien. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Speichert ob der Besucher der Verwendung von Cookies zugestimmt hat. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
elementor | Dauerhaft | Ermöglicht dem Webseiten-Besitzer die Echtzeit-Bearbeitung der Webseite mit dem Plugin "Elementor". |
pll_language | 1 Jahr | Speichert die Spracheinstellung des Besuchers, damit diese bei einem erneuten Besuch wieder abgerufen werden können. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.1c8a | Sitzung | Ermöglicht die Erhebung von anonymisierten Besucherstatistiken. |
_pk_ses.1.1c8a | Sitzung | Ermöglicht die Erhebung von anonymisierten Besucherstatistiken. |