Strohstern und Heißgetränk
Auf welcher unserer aktuellen Baustellen haben wir die Strohsterne gefunden?
Auf welcher unserer aktuellen Baustellen haben wir die Strohsterne gefunden?
Der geschäftsführende Inhaber des Büros Hild und K ist für eine Reihe von Projekten im preisgekrönten Werksviertel verantwortlich und trägt einen Werkbericht
Mit dem Wintersemester 2023/2024 tritt Hild und K Büropartner Matthias Haber die Professur für Entwerfen und Konstruieren im Bestand an der Berliner
Am 16. Oktober nimmt Andreas Hild in der Architekturgalerie München an einer Diskussion über „Die Zukunft des Einfamilienhauses im Klimaschutz“ teil.
Gemeinsam mit weiteren Büros und Institutionen präsentierten sich Hild und K am 8. September 2023 auf der Bauwelt 1:1 Karrieremesse.
Die von Hild und K für das Überseequartier geplanten Klinkerfassaden nähern sich bereits sichtbar der Fertigstellung.
Die Baugrube für die Erweiterung des Heinrich-Heine-Gymnasiums ist ausgehoben, zu Beginn des Monats wurde die Bodenplatte betoniert.
Einen Monat lang wurden Themen und Projekte der IBA‘ 27 ausgestellt. Mit dabei das in Planung befindliche Quartier an der Böckingerstrasse.
Mit ihrer mehr als tausendjährigen Historie befindet sich die Hansestadt in einem architektonisch spannenden Balanceakt zwischen Tradition und Wandel.
Die selbst kuratierte Ausstellung setzt Impulse für eine sozial und ökologisch unverzichtbare Kultur des „Wohnungsbaus im Bestand“.
Mit gastronomischen, sozialen und kulturellen Angeboten sowie sozialem Wohnungsbau belebt der Neubau auch den angrenzenden öffentlichen Raum.
Nachdem Sockel und weite Teile des Rohbaus fertiggestellt sind, wird jetzt die Holzfassade vorgehängt.
Im April konnte nach rund zweijähriger Bauzeit erneut ein Gebäude im Münchner Werksviertel zur Nutzung übergeben werden.
Hild und K und GEWOBA wurden am 22. Februar für das „Grüne Haus am Hohentorsplatz“ mit dem BDA Preis Bremen 2022 ausgezeichnet.
Den zweiten Preis im Gestaltungswettbewerb für die Revitalisierung des „Hotels am Schlossgarten“ erhielten Hild und K gemeinsam mit Studio Vulkan Landschaftsarchitektur.
Auf der Shortlist zum DAM Preis für Architektur in Deutschland steht in diesem Jahr als einziger geförderter Geschosswohnungsbau das „Wohnen am Hohentorsplatz“.
Die Weihnachtskarte zeigt einen Ausschnitt des Fassadenmusters, das derzeit auf dem Baugrundstück für den Übernachtungsschutz an der Lotte-Branz-Straße steht.
Das Motiv für unsere diesjährige Weihnachtskarte haben wir auf einer unserer aktuellen Baustellen gefunden.
Am 2. November 2022 wurde Hild und K Büropartner Matthias Haber in den Gestaltungsrat Potsdam berufen.
Der Award „Wohnbauten des Jahres“ wird seit 2019 vom Callwey Verlag gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft vergeben.
Am 22. September stellten wir gemeinsam mit der Architekturgalerie München das Buch „Der Sockel. Architektur – Wirkung – Wiederbelebung“ vor.
Am 17.09.2022 fand der Tag der offenen Tür im Rathaus Stuttgart statt. Dabei wurde auch das IBA’27-Projekt „Integriertes Quartier Böckinger Straße“ präsentiert.
Am 07.09.2022 verliehen die Architekturfachzeitschrift AIT und das Unternehmen Caparol den Architekturpreis „Farbe Struktur Oberfläche 2021“ in Frankfurt am Main.
Auf dem Infotag am 23. Juli 2022 wurde der Entwurf für den Rahmenplan des zweiten Realisierungsabschnitts Freiham Nord vorgestellt.
Anfang Juni 2022 schwebte die Richtkrone über dem Rohbau der neuen München Klinik Harlaching.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 Jahr | Speichert die Zustimmung zu den Statistik-Cookies. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 Jahr | Speichert die Zustimmung zu den funktionalen Cookies. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 Jahr | Speichert die Zustimmung zu den essentiellen Cookies. |
CookieLawInfoConsent | 1 Jahr | Speichert die Zustimmung zu den einzelnen Cookie-Kategorien. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Speichert ob der Besucher der Verwendung von Cookies zugestimmt hat. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
elementor | Dauerhaft | Ermöglicht dem Webseiten-Besitzer die Echtzeit-Bearbeitung der Webseite mit dem Plugin "Elementor". |
pll_language | 1 Jahr | Speichert die Spracheinstellung des Besuchers, damit diese bei einem erneuten Besuch wieder abgerufen werden können. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.1c8a | Sitzung | Ermöglicht die Erhebung von anonymisierten Besucherstatistiken. |
_pk_ses.1.1c8a | Sitzung | Ermöglicht die Erhebung von anonymisierten Besucherstatistiken. |