Deutscher Städtebaupreis 2023

Der geschäftsführende Inhaber des Büros Hild und K ist für eine Reihe von Projekten im preisgekrönten Werksviertel verantwortlich und trägt einen Werkbericht zum Eröffnungsabend im Mainzer Zentrum für Baukultur bei.

Entwerfen und Konstruieren im Bestand

Mit dem Wintersemester 2023/2024 tritt Hild und K Büropartner Matthias Haber die Professur für Entwerfen und Konstruieren im Bestand an der Berliner Hochschule für Technik (BHT) an.

Einfamilienhaus for Future

Am 16. Oktober nimmt Andreas Hild in der Architekturgalerie München an einer Diskussion über „Die Zukunft des Einfamilienhauses im Klimaschutz“ teil.

Miteinander statt Konkurrenzdenken

Gemeinsam mit weiteren Büros und Institutionen präsentierten sich Hild und K am 8. September 2023 auf der Bauwelt 1:1 Karrieremesse.

Richtfest am Hafen

Die von Hild und K für das Überseequartier geplanten Klinkerfassaden nähern sich bereits sichtbar der Fertigstellung.

Sommerloch in München Neuperlach

Die Baugrube für die Erweiterung des Heinrich-Heine-Gymnasiums ist ausgehoben, zu Beginn des Monats wurde die Bodenplatte betoniert.

Wachsendes Quartier

Einen Monat lang wurden Themen und Projekte der IBA‘ 27 ausgestellt. Mit dabei das in Planung befindliche Quartier an der Böckingerstrasse.

Hoch im Norden

Mit ihrer mehr als tausendjährigen Historie befindet sich die Hansestadt in einem architektonisch spannenden Balanceakt zwischen Tradition und Wandel.

Wohnungsbau + Bauen im Bestand = X

Die selbst kuratierte Ausstellung setzt Impulse für eine sozial und ökologisch unverzichtbare Kultur des „Wohnungsbaus im Bestand“.