Richtig geraten

Die hübschen Fensterausschnitte, die als Adventskalender das Motiv für unser Weihnachtsrätsel bildeten, sind im Fassadenbild des Werk 1 gut ablesbar.

Nachhaltig auf allen Ebenen

Der Vorschlag überzeugte die Jury „durch einen klassischen Baukörper mit Innenhof in Anlehnung an backsteinerne Kontorhäuser.“

Bestand als Inventar

Als Keynote Speaker der Bayerischen Architektenkammer sprach der Hild und K Geschäftsführer am 26. November über „Zirkuläres Bauen“.

Bestand schätzen und weiterentwickeln

Unter dem Motto „Umbaukultur!“ hatte die Architektenkammer am 20. November ins Dortmunder U (als ehemaliger Brauturm selbst ein umgenutzter Altbau) eingeladen.

Maschinenhaus

Am 23. Oktober stellt die Zeitschrift ARCH+ das Umnutzungskonzept des Maschinenhauses Schwabing vor.

Kunst im Bau

Großen Andrang gab es bei der Baustellenbesichtigung im historischen Rathaus.

Jetzt geht’s nach oben!

Monatelang befand sich mitten in der Münchener Altstadt eine riesige Baugrube, von nun an geht’s nach oben!

Offene Türen im Werk 1.4

Jahr für Jahr locken die Architektouren der Bayerischen Architektenkammer viele Besucherinnen und Besuchern zu ausgewählten Gebäuden.

Großer Bahnhof in Huckelriede

Die Auftaktveranstaltung zum Tag der Städtebauförderung fand in diesem Jahr in der neuen Mitte des Bremer Viertels statt.