Lebenslauf Andreas Hild
Vorträge, Publikationen und Kritiken in Europa und den USA
Mitglied des Baukollegiums der Stadt Zürich seit 2014
Professur Technische Universität München seit 2013
Gastprofessur Technische Universität München 2012 | 2013
Lehrauftrag Technische Universität Darmstadt 2008 | 2009
Mitglied Gestaltungsbeirat Regensburg 2006 | 2012
Mitglied Stadtgestaltungskommission München 2005 | 2010
Mitglied Gestaltungsbeirat Bregenz seit 2005 | 2009
Gastprofessur Technische Universität Graz 2005 | 2006
Gastprofessur Kunstakademie Hamburg 2003 | 2004
Vorsitzender BDA Kreisverband München 2000 | 2002
Gastprofessur Fachhochschule München 1999 | 2001
Hild und K Architekten mit Dionys Ottl seit 1998
Gastprofessur Universität Kaiserslautern 1996 | 1998
Hild und Kaltwasser mit Tillmann Kaltwasser 1992 | 1998
Diplom an der Technischen Universität München 1989
Studium an der ETH Zürich 1987
geboren in Hamburg 1961
Lebenslauf Dionys Ottl
Vorträge, Publikationen, Kritiken und Workshops in Europa, Indien und China
Hild und K Architekten mit Andreas Hild seit 1998
Mitarbeit Hild und Kaltwasser 1992 | 1998
Mitarbeit KPS Projektsteuerung 1992 | 1994
Mitarbeit RRP Architekten 1989 | 1992
Diplom Technische Universität München 1995
Geboren in Peissenberg 1964
Lebenslauf Matthias Haber
Vorträge, Publikationen und Kritiken in Deutschland und der Schweiz
Mitglied der Arbeitsgruppe „Digitalisierung und Bauen im Bestand“ der Bundesarchitektenkammer seit 2019
Vorsitzender der Projektgruppe „Vereinfachung der Bauvorschriften in Bayern“ der Bayerischen Architektenkammer seit 2019
Mitglied im Arbeitskreis „Bauen im Bestand“ der Bayerischen Architektenkammer seit 2018
Korrekturassistent TU München seit 2012
Partner Hild und K Architekten seit 2011
Master of Advanced Studies ETH Zürich 2006
Mitarbeit Hild und K Architekten 2002 | 2011
Diplom Fachhochschule München 2002
Mitarbeit Douglas Schroeder Assoc., Chicago 2000
Mitarbeit Haindl + Kollegen, München 1999 | 2001
Geboren in München 1976
Das 1992 als Hild und Kaltwasser gegründete Büro Hild und K wird seit 1998 von Andreas Hild gemeinsam mit Dionys Ottl geführt. Seit 2011 verstärkt Matthias Haber als dritter Partner das Führungsteam. Zum professionellen Erfolg von Hild und K trägt ein hoch engagiertes Team vielseitig qualifizierter Mitarbeiter bei.
Architektur kommt bei uns nicht von der Stange. Unsere Konzepte entstehen im intensiven und vorbehaltlosen Dialog mit dem Bauherrn. In der Auseinandersetzung mit der jeweiligen Aufgabe entwickeln wir eigenwillige Lösungen, welche die jeweilige architektonische Fragestellung sensibel und intelligent beantworten. Wer hohe Ansprüche stellt an die konstruktive Qualität eines Bauwerks, das den Mainstream zeitgenössischer Architektur hinter sich lässt, ist bei uns richtig: Geistvoll nimmt unsere Arbeit Stellung zum architektonischen Diskurs und seinen gesellschaftlichen Voraussetzungen. Unsere Erfahrung mit vielfältigen und komplexen Strukturen und Bauaufgaben ermöglicht uns gemeinsam mit dem Bauherrn ungewöhnliche Wege zu gehen. So entstehen Gebäude von ganz eigenem Charakter, Spiegel der Kreativität, der Offenheit und der architektonischen Ernsthaftigkeit, die unser Büro auszeichnen.
The architectural practice Hild und Kaltwasser was established in 1992 and has been lead in partnership as Hild und K since 1998 by Andreas Hild and Dionys Ottl. In 2011, Matthias Haber moved into the leadership team as a third managing partner. The managerial partners attribute their professional success also to a highly dedicated team of broadly skilled staff.
The architecture of Hild und K is not off-the-peg. All concepts emerge from an intensive and open dialogue with our clients. Through our discussions, we develop idiosyncratic solutions which respond sensitively and intelligently to all architectural questions raised. Clients with high demands on the structural quality of a building and who would like it to stand out from the contemporary architectural mainstream, will find us the right partner: We brilliantly engage in the architectural discourse and its social requirements. Our yearlong experience with intricate and complex structures and building commissions allows us to explore unusual approaches with our clients. This produces buildings of a unique character which mirror the creativity, openness and architectural seriousness which distinguish our practice.