Durch einen städtebaulichen Wettbewerb wurde die Überbauung eines innerstädtischen Gebietes südlich der Welfenstraße in München-Au geplant. In dem neuen Münchner Stadtquartier „WelfenHöfe“, das aus fünf- bis sechsgeschossigen Gebäuden besteht, gruppieren sich ein Gewerbeteil und zwei Wohnkomplexe um drei begrünte Innenhöfe. Hild und K Architekten sind verantwortlich für die Gestaltung des sogenannten RegerHofes mit Tiefgaragen, Einzelhandel und Café im Erdgeschoss, Straßenreinigungsstützpunkt und Büros in den Obergeschossen. Das markante Putzrelief der Fassade orientiert sich an den umliegenden Gründerzeitbauten und stellt so den Bezug zum städtebaulichen Kontext im Viertel Au-Haidhausen her.




