Am 26. November 2025 verlieh das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr den BIM-Preis Bayern. Einer der sechs Hauptpreise ging an Hild und K, die in der Kategorie BIM & Bauen im Bestand ausgezeichnet wurden.

Gemeinsam mit Caruso St John plant unser Büro im Auftrag des Freistaats Bayern, vertreten durch das Staatliche Bauamt München 1, die Sanierung der Neuen Pinakothek. Hild und K sind unter anderem für die BIM Gesamtkoordination verantwortlich. Dies beinhaltet die Steuerung der digitalisierten, nachhaltigen und modellbasierten Zusammenarbeit aller Fachplaner. Mittels einer gemeinsamen Datenumgebung können Konflikte frühzeitig erkannt, transparent dokumentiert und zeitnah gelöst werden.

Der BIM-Preis Bayern würdigt auch die komplexe digitale Erfassung (Scan2BIM) des 31.000 qm umfassenden, denkmalgeschützten Museumsbaus als Grundlage für die präzisen Koordinationsleistungen. Der digitale Zwilling erlaubt es, das Domizil bedeutender Kunstwerke des 19. Jahrhunderts dynamisch und effizient zu sanieren.
Die Fachjury bestand aus Vertreterinnen und Vertretern des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr, des Bayerischen Bauindustrieverbands e.V., des Landesverbands Bayerischer Bauinnungen, der Landesbaudirektion Bayern, der Bayerischen Architektenkammer, der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und @BuildingSMART Deutschland.
Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung!